Trauer­redner/-in werden

Herzbasiertes 3 Tage Intensivseminar
mit Abschlusszertifikat

Dein Weg in einen erfüllenden, krisensicheren Beruf. Trauerredner Seminar

Immer mehr Menschen wünschen sich, auch im Zuge der zahlreichen Kirchenaustritte, eine individuelle Trauerfeier mit einer persönlichen Trauerrede. Ich bin seit 2010 als Freie Trauerrednerin tätig und habe mehr als 1000 Trauerfeiern begleitet. Unzählige, berührende Lebensgeschichten wurden mir anvertraut, die ich in liebevolle Worte fassen und in den Trauerfeiern zum Ausdruck bringen durfte. In meinem Seminar gebe ich dir meine jahrelange Berufserfahrung gerne weiter, so dass auch du in diesem Beruf erfolgreich durchstarten kannst.

Innerhalb von 3 Tagen erhältst du ein ausführliches Kompaktprogramm, das keine Fragen offenlässt und mit dem du anschließend direkt beginnen kannst, ansprechende Trauerfeiern zu gestalten.

Mehr zum Seminar
Seminarleiterin Birgit Töbelmann
Seminarleiterin Birgit Töbelmann

Berufsbild Trauerredner/-in

Für viele Menschen spielt es eine wichtige Rolle, dass ihr Beruf sinnerfüllend ist. Wenn es auch dein Wunsch ist, für Angehörige in Trauersituationen da zu sein und sie beim Abschied von einem geliebten Menschen unterstützend zu begleiten, solltest du dich als Trauerredner/-in tief in deinem Inneren dazu berufen fühlen:

  • eine Abschiedszeremonie liebevoll zu gestalten,
  • die Angehörigen und Freunde im Rahmen der Trauerfeier
    zugewandt und sicher zu begleiten,
  • den Lebensweg eines Verstorbenen in einfühlsame Worte zu
    fassen.

Wenn du dich angesprochen fühlst und dieser erfüllenden, berührenden Arbeit nachgehen möchtest, begleite ich dich gern auf deinem Weg.

Für eine gelungene Trauerrede ist der achtsame Blick auf alle Beteiligten, die im Leben für den Verstorbenen wichtig waren, von großer Bedeutung.

Die Kunst, eine tröstliche Trauerrede zu gestalten, besteht darin, sich gut in das Leben des Verstorbenen einfühlen zu können. Denn jeder Mensch hat seine ganz eigene Geschichte, die ihn geprägt hat und zu der Persönlichkeit werden ließ, die im Trauerfall verabschiedet wird.

Auch solltest du dich in die Angehörigen einfühlen können, die mit dem verstorbenen Menschen in liebevoller oder manchmal auch in belastender Beziehung standen – als Ehe- oder Lebenspartner/-in, Eltern oder Kinder, Geschwister oder Freunde.

Wenn du diesen neuen beruflichen Weg gehen möchtest, solltest du einige Voraussetzungen erfüllen:

  • Die unbedingte Liebe zu den Menschen und ihren
    Geschichten
  • Empathie im Umgang mit den Angehörigen oder Freunden
  • Freude an unserer Sprache und die Gabe, taktvoll zu
    formulieren
  • Authentisches Auftreten und wahrhaftige Worte
  • Fingerspitzengefühl, besonders wenn es herausfordernde
    Lebensgeschichten, spezielle familiäre Gegebenheiten oder
    andere Situationen im Leben des/der Verstobenen zu
    berücksichtigen gibt
  • Das Talent, aus einem längeren Trauergespräch die
    wichtigsten Informationen zu erfassen
  • Eine wohlklingende Stimme, das natürliche Sprechen in
    angemessener Tonlage
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Die Menschen, die du im Trauerfall begleitest, sollten spüren, dass du ihnen wirklich von Herzen zugewandt und wohlwollend begegnest. Gib den Familienangehörigen die Sicherheit, darauf vertrauen zu dürfen, dass du das Leben des/der Verstorbenen würdigst und dabei auch ihre Gefühle und Wünsche berücksichtigen wirst. Im Rahmen deiner Möglichkeiten gestalte die Trauerfeier mit deiner geschriebenen Ansprache zu einem liebevollen Abschied, der für alle, die dir zuhören, zu einer tröstlichen Erinnerung wird.

Deine Seminarleiterin

Wenn du dich berufen fühlst, als Trauerredner/-in zu arbeiten, darfst du dich auf eine sehr vielseitige, interessante und berührende Tätigkeit freuen, die für mich absolut erfüllend ist und zu meiner Herzensarbeit wurde.

In meinem Video kannst du mich ein bisschen kennenlernen und erfährst, was ich als Freie Trauerrednerin an diesem Beruf besonders wertvoll finde.

Seminar Information

Mit ganz viel Freude gebe ich dir in meinem Seminar alles Wissenswerte aus meiner langjährigen Berufserfahrung als Freie Trauerrednerin weiter. Gerne begleite ich dich auf deinem neuen Weg in diese wunderbare Arbeit. Im geschützten Raum einer kleinen Teilnehmergruppe oder im Einzelcoaching darfst du dich bei mir absolut sicher und wertgeschätzt fühlen, während du für diesen Beruf und allem, was dazu gehört, ein gutes Gespür entwickeln wirst.

Gerade bei den Lebensthemen Tod und Trauer, braucht es einfühlsame Menschen wie dich, die mitfühlen können ohne mitzuleiden, um den Angehörigen im Trauerfall sicher zur Seite zu stehen. Ich lade dich herzlich ein, dein inneres Licht erstrahlen zu lassen und deine Liebe, dein Mitgefühl und deine Wärme in unsere Welt zu bringen. Du wirst gebraucht und ich freue mich sehr darauf, dich in meinem Seminar kennenzulernen.

1. In geschützter Atmosphäre wirst du von mir alles erfahren, um im Anschluss an das Seminar voller Freude und Selbstvertrauen in deinen neuen Berufsbereich als „Herzenstrauerredner/-in“ zu starten.

2. Du lernst, wie du ein Trauergespräch wertschätzend führst und auch mit besonderen Situationen, wie Suizid oder Tod eines Kindes einfühlsam und souverän umgehen kannst.

3. Du übst dich darin, die wichtigsten Informationen aus einem Trauergespräch zur Lebensgeschichte des/der Verstorbenen zu erfassen und daraus eine einfühlsame Trauerrede zu schreiben, die im Herzen berührt.

4. Du erfährst, wie du auch humorvolle Aspekte in eine Trauerrede taktvoll einfügen kannst, genauso wie passende Worte, die den Angehörigen Trost und Hoffnung vermitteln.

5. Du kannst deine selbstgeschriebenen Trauerreden live im Seminar vortragen – je nach Wetterlage direkt im nahegelegenen Waldfriedhof „Wald der Stille am Andachtsplatz“ oder im Seminarraum.

6. Wir sprechen über die Verdienstmöglichkeiten, wenn du den Beruf Trauerredner/-in hauptberuflich oder im Nebenerwerb ausüben möchtest. Außerdem gebe ich dir Tipps, wie du Kontakt mit den Bestattern aufnimmst und dich als Unternehmer/-in der Öffentlichkeit präsentierst.

7. Du bekommst das nötige Grundwissen zu Atem-und Sprechtechniken. Mit dem Abschluss des Seminars wirst du in der Lage sein, den Ablauf einer Trauerfeier in Absprache mit den Angehörigen und dem jeweiligen Bestattungsinstitut zu planen. Am Tag der Trauerfeier wirst du souverän durch die gesamte Zeremonie führen und die Beisetzung einfühlsam begleiten können.

Trauerredner/-in werden
Herzbasiertes 3 Tage Intensivseminar mit Abschlusszertifikat


Datum:
Frühjahr 2025
Herbst 2025

Die Termine werden im Januar 2025 veröffentlicht, Anmeldungen nehme ich gern schon entgegen.

Zeiten: Donnerstag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Akzent Hotel Höltje, Obere Straße 13-17, 27283 Verden

Dauer: 3 Tage, 10:00 bis 18:00 Uhr

Nach der Anmeldung erhältst du eine schriftliche Buchungsbestätigung per E-Mail. Anschließend sende ich dir den Teilnahmevertrag sowie eine Bestätigung der Seminaranmeldung mit allen wichtigen Infos zum Seminar.

Optional wird auf Wunsch ein weiteres Treffen verabredet, zum Vortragen der von den Teilnehmenden, selbstgeschriebenen Trauerreden. Dazu treffen wir uns entweder in Verden/Aller persönlich oder per Zoom/Skype.
Zusätzliche Kosten entstehen dafür nicht.

Einzel-Coaching:

Nach individueller Terminabsprache. Mehr Informationen unter "Exklusive Coachings".


Bestatter Seminare

Seminare für Bestatter sowie deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden nach persönlicher Rücksprache auf den gewünschten Bedarf abgestimmt. Mehr Informationen unter "Exklusive Coachings".

3-Tages-Präsenzseminar in kleiner Gruppe von 1-6 Personen!
mit Trauerrednerin Birgit Töbelmann

Leistungen:

  • Wissenswerte Impulse über den Beruf "Freie Trauerredner"
  • Anleitungen für das Führen von Trauergesprächen
  • Anleitungen für das Schreiben und Halten einer Trauerrede
  • Viele Praxis-Übungen mit Vortragsmöglichkeiten
  • Hochwertiges Handbuch mit den wichtigsten Tipps
  • Abschlusszertifikat als Freie/-r Trauerredner/-in


Inklusive:

  • Mittagessen, Obst und kleine Snacks
  • Wasser, Kaffee, Tee und Softdrinks
  • exklusive Führung durch das Krematorium Verden


Seminarpreis: 1.950,00 € inkl. 19% MwSt.

Ratenzahlung ist auf Anfrage zu folgenden Konditionen möglich:
Mit verbindlicher Seminaranmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Seminarpreises zu zahlen.
Die verbleibende Seminargebühr wird in 2 Monatsraten zzgl. 5 % Ratenzahlungszuschlag nach dem Seminar in Rechnung gestellt.

Für Seminare außerhalb von Verden/Aller wird auf Anfrage eine individuelle Kostenaufstellung erstellt.


Einzelcoaching für Freie Redner mit Vorkenntnissen

Für ein Einzelcoaching berechne ich 120,00 € + MwSt. pro Stunde, wenn es in Verden stattfindet.

Auch nach dem Seminar stehe ich dir mit meiner Erfahrung gern unterstützend zur Seite. Solltest du vor deinen ersten Aufträgen noch Unsicherheiten oder Fragen haben, sprich mich gerne an. Es erfüllt mich mit großer Freude, dir mein Wissen weiterzugeben und dich dabei zu unterstützen, diesen Traumberuf auszuüben.

Bei allem Lampenfieber ist das Wichtigste:

  • Bleibe authentisch
  • Finde deinen eigenen Schreibstil
  • Und bring deine geschriebenen Worte auf deine ganz persönliche Weise zum Ausdruck.

Wenn du während der Trauerfeier ganz in die Lebensgeschichte eines Menschen eintauchst, und das, was du sagst, auch „fühlen“ kannst, dann wird es auch die Zuhörer berühren.

Wie bei allen neuen Erfahrungen, kommt die Sicherheit mit jeder weiteren Trauerfeier, die du begleitest. Die Dankbarkeit und Wertschätzung für deine Arbeit, die du von den Angehörigen und Trauergästen bekommst, gibt dir Selbstvertrauen und Bestätigung.

Bestatter Seminare

Die Bestatterbranche ist im Wandel und der Komfort-Anspruch der neuen Kundengeneration steigt stetig. So entscheiden sich mittlerweile einige Bestatter, die Servicequalität im eigenen Hause auszubauen und sich selbst oder ihre Mitarbeiter zu Trauerrednern ausbilden zu lassen.
Zu diesem Zwecke habe ich ein exklusives Programm für Inhaber oder Mitarbeiter eines Bestattungsinstitutes ausgearbeitet, da die Anforderungen sich von denen meiner anderen Teilnehmer unterscheiden und ich anhand meiner 3-jährigen Erfahrung aus dem Berufsalltag in einem Bestattungsinstitut weiß, dass es zu einem Spagat zwischen notwendigen Alltagstätigkeiten und der Ausübung der freien Rednertätigkeit kommen kann.
Die Ausbildungsschwerpunkte für Mitarbeiter aus dem Bestattungsumfeld zielen aus diesem Grund besonders auf Effektivität, Kompetenz und Selbstvertrauen ab.

Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmer

  • über das nötige Grundwissen zu Atem- und Sprechtechniken.

  • Sie üben sich darin ein Trauergespräch in Bezug auf die Ausarbeitung einer Trauerrede strukturiert, wertschätzend und effizient zu führen.

  • Sie haben das Schreiben einer einfühlsamen Trauerrede im Seminar geübt

  • und selbstgeschriebene Trauerreden vorgetragen.

Gibt es darüber hinaus noch bestimmte Ausbildungswünsche, gehe ich auch darauf gerne ein.


Einzelcoaching für Freie Redner mit Vorkenntnissen

Ergänzend zu meinem 3-tägigen Seminar biete ich auch ein Einzelcoaching für Freie Redner und Rednerinnen an, die z.B. noch am Anfang dieser beruflichen Aufgabe stehen oder sich nach einigen Berufsjahren neue Impulse für ihr Wirken wünschen.

Die Nachfrage besteht aus den unterschiedlichsten Gründen.

  • Manchmal kommen Teilnehmer einer Online Ausbildung, die sich noch nicht richtig trauen, live vor der Trauergemeinde zu sprechen und wir üben ganz gezielt das Halten der Rede.

  • Andere möchten kompetentes Feedback erhalten oder neue Wege gehen, wissen aber nicht wie.

  • Manche benötigen Ermutigung oder Impulse, weil sie an ihre Grenzen gekommen sind.


Die Schwerpunkte eines Einzelcoachings werden vorab in einem telefonischen Vorgespräch festgelegt, damit Teilnehmende bestmöglich profitieren.

Du bekommst genau die Unterstützung, die du brauchst. Deine Stärken werden weiter gefördert und an möglichen Schwächen gefeilt, damit dein ganzes Potenzial als Redner optimal zum Scheinen kommt und du noch fröhlicher und kompetenter an deine Aufgaben herangehen kannst.

Ein paar Stimmen von Seminarteilnehmerinnen

Katharina Mravik-Nocken
Freie Rednerin

Ich hatte die große Freude im Dezember 2022 von Birgit als Freie Traurednerin in einem 3-Tage-Seminar ausgebildet zu werden. Vorkenntnisse hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt keine und war mehr wie gespannt auf das Seminar. Mein Wunsch in der Berufung als Freie Traurednerin zu arbeiten nahm Birgit wahr und ermutigte mich in unserer intensiven Zusammenarbeit sehr. Ihre Herzlichkeit, Offenheit und Ehrlichkeit gepaart mit ihrer Professionalität und Kompetenz machten es mir leicht mich voll und ganz auf die Thematiken einzulassen. Es bestand zu jeder Zeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und Birgit ging empathisch auf mich und meine Anliegen ein.

Nach dem Seminar fühlte ich mich bestärkt mein Wissen umzusetzen und arbeite heute hauptberuflich als Freie Rednerin. Ohne Birgit wäre mir das so nicht möglich gewesen.

Ich danke dir liebe Birgit!

_


Monika Vahrenkamp
Bestatterin und Freie Rednerin
(aus dem Seminar für Bestatter)

Liebe Birgit,

ich möchte mich ganz herzlich für die intensive und lehrreiche Zeit anlässlich des Trauerrednerseminars bei dir bedanken.
Die Beschreibung "Herzbasiertes Intensivseminar" kann ich nur bestätigen. Die herzliche und freundliche Art und die Wertschätzung von dir liebe Birgit hat mich für meine neue Aufgabe gestärkt und motiviert.
Die drei Seminartage waren angefüllt von Theorie, Praxis, vielen Tipps, Unterlagen zum Nachlesen und einer selbstgeschriebenen Trauerrede.
Das alles hat mich für meine neue Tätigkeit gut vorbereitet und auch die Gewissheit, dass ich bei dir anfragen kann, wenn ich mal Tipps und Unterstützung für eine Trauerrede benötige, gibt mir Sicherheit.
Ich werde dein Trauerrednerseminar gerne weiterempfehlen.
Dankeschön für alles.

Liebe Grüße
Monika

_


Ilona Bielefeld - Freie Rednerin

Ich durfte 3 Tage in wertschätzender und lockerer Atmosphäre die Inhalte für
" Freie Trauerredner/innen" bei Birgit Töbelmann lernen. Das Herzbasierte Seminar war bis ins kleinste Detail vorbereitet und Birgit hat mich Schritt für Schritt mit ihrer ruhigen und aufmunternden Art an die Themen geführt.
Ich habe viel über die verschiedenen Möglichkeiten des Abschied nehmen kennengelernt. Ein Trauergespräch geführt und Reden mit Unterstützung geschrieben.
Der Besuch im Krematorium war eine wertvolle, sogar überwältigende und respektvolle Erfahrung für mich.
Danke Birgit!
Dank Deiner liebevoll zusammen gestellten Unterlagen und der Gewissheit, dass Du immer ein Ohr für mich hast, kann ich meinen Weg gehen.
Ich wünsche Dir viele tolle Herzensmenschen in Deinen kommenden Seminaren!

Alles Gute! Herzlichst Ilona

_


Ulrike Fromhertz
Freie Rednerin, nebenberuflich
Ich fühle mich gut gerüstet für die neue Herausforderung, als Trauerrednerin aktiv zu werden. Frau Töbelmanns breites Fachwissen und ihre freundliche und empathische Art machen mich zuversichtlich, die nebenberufliche Selbstständigkeit anzugehen. Ich habe viel Praxisnahes gelernt und auch schon während der 3 Seminartage umsetzen dürfen. Frau Töbelmann hatte dazu alles perfekt vorbereitet - Danke dafür!

Liebe Grüße
Ulrike

„Unsere Welt braucht Wärme, Mitgefühl und Liebe.
Unsere Welt braucht dich.“ Birgit Töbelmann